1.12.2024

Anderthalb Wildburger pro Person in Deutschland

Quelle: Wildgefluester/DJV

Quelle: Wildgefluester/DJV

Im Jahr 2023 haben die Deutschen rund 17.100 Tonnen heimisches Wildbret verzehrt – das entspricht etwa 131 Millionen Patties. Inzwischen essen 52 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Jahr Wild.

Zwischen 2008 und 2020 ist der Anteil der Menschen, die mindestens einmal jährlich Wild essen, auf 52 Prozent gestiegen. Das sind mehr als zwei Drittel. Laut einer repräsentativen DJV-Umfrage halten 82 Prozent der Befragten Wild für ein gesundes, natürliches Lebensmittel. Für Verbraucher, denen Tierethik wichtig ist, stellt es eine echte Alternative dar. Frisches Wildbret ist das ganze Jahr über erhältlich, wobei das Angebot je nach Tierart und den gesetzlich festgelegten Jagdzeiten schwankt. Auch auf dem Grill lässt sich Wildbret hervorragend zubereiten – etwa als Burger, Nackensteak oder Keule.

Auf der Website wild-auf-wild.de finden sich über 400 Rezepte mit Wild zum Nachkochen. Über eine Postleitzahlsuche können Verbraucher zudem Wildbretanbieter und Wild-Restaurants in ihrer Nähe entdecken. Der DJV hat im Rahmen der Initiative "Wild auf Wild" bereits 12 Broschüren veröffentlicht. Diese behandeln Themen wie Grillen, Streetfood, Kindergerichte, Dips und Marinaden sowie wilde Innereien. Die Broschüren sind in gebundener Form im DJV-Shop erhältlich oder als kostenlose PDF-Dateien zum Download verfügbar.